Diese Website erhebt einige personenbezogene Daten ihrer Benutzer.
Für Benutzer gelten möglicherweise andere Schutzstandards, sodass für manche von ihnen umfassendere Standards gelten können. Weitere Informationen zu den Schutzkriterien finden Sie im Abschnitt „Anwendbarkeit“.
Dieses Dokument enthält einen Abschnitt, der kalifornischen Verbrauchern und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist .
Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung mit dem Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers ausgedruckt werden.
Anbieter und Verantwortlicher
Remco Tools LLC
1335 SE Yukon St
Portland, Oregon, USA
E-Mail-Adresse des Eigentümers: info@remcotools.com
Arten der erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Tracker; Nutzungsdaten; Vorname; E-Mail-Adresse; Nachname; verschiedene Datenarten; Stadt; Geräteinformationen; Sitzungsstatistiken; Browserinformationen; Eindeutige Gerätekennungen für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Kaufhistorie; Rechnungsadresse.
Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder punktuell durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Website genutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch diese Website angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass diese Website dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen diese Website ausdrücklich erklärt, dass einige Daten optional sind, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Eigentümer wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Website oder Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Website eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Die Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Website beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung der Dritten eingeholt haben, um die Daten dem Eigentümer bereitzustellen.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Methoden der Verarbeitung
Der Anbieter ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen durchgeführt, einem organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen folgend die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) – die vom Verantwortlichen gegebenenfalls als Auftragsverarbeiter benannt werden – diese Website betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
-
Benutzer haben ihre Zustimmung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben. Hinweis: Gemäß einigen Gesetzen kann der Eigentümer berechtigt sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, es sei denn, der Benutzer widerspricht einer solchen Verarbeitung („Opt-out“), ohne sich auf die Zustimmung oder einen der anderen Rechtsgründe verlassen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzgesetz unterliegt.
-
Die Bereitstellung der Daten ist erforderlich, um einen Vertrag mit dem Benutzer zu erfüllen und/oder für alle vorvertraglichen Maßnahmen, denen der Benutzer unterliegt.
-
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Anbieter unterliegt.
-
Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse durchgeführt wird, die dem Eigentümer übertragen wurden.
-
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist.
Ort
Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden.
Abhängig vom Standort des Benutzers kann die Datenübertragung die Übertragung des Benutzerdaten in ein anderes Land als sein eigenes beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung dieser übertragenen Daten zu erfahren, können Benutzer den Abschnitt mit Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten konsultieren.
Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten informieren zu lassen.
Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, kann der Nutzer mehr darüber erfahren, indem er die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüft oder sich mit dem Anbieter über die im Kontaktteil angegebenen Informationen in Verbindung setzt.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden.
Daher:
-
Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrages erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert.
-
Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können nähere Informationen über die berechtigten Interessen des Anbieters in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme zum Anbieter erhalten.
Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.
Zwecke der Verarbeitung
Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen, des Weiteren seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen, Überwachung der Infrastruktur, Plattform-Dienste und Hosting, Tag-Verwaltung, Informationssammlung, Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten, Kontaktieren des Nutzers, Marketing, Analytik, Werbung, Remarketing und verhaltensbezogenes Targeting und Umgang mit Zahlungen.
Nutzer können im Abschnitt „Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und die zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten vorfinden.
Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
Werbung
Mit dieser Art von Diensten können Benutzerdaten für Werbekommunikationszwecke genutzt werden. Diese Mitteilungen werden in Form von Bannern und anderen Anzeigen auf dieser Website angezeigt, möglicherweise basierend auf den Interessen der Benutzer.
Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck verwendet werden. Informationen und Nutzungsbedingungen finden Sie weiter unten.
Einige der unten aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Tracker zur Identifizierung von Nutzern oder nutzen die Technik des verhaltensbasierten Retargetings. Damit werden Anzeigen geschaltet, die auf die Interessen und das Verhalten des Nutzers zugeschnitten sind, auch solche, die außerhalb dieser Website erkannt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste.
Dienste dieser Art bieten gewöhnlich die Möglichkeit, sich von derartigem Tracking abzumelden. Zusätzlich zu den etwaig von den einzelnen nachfolgend aufgeführten Diensten angebotenen Möglichkeiten, können Nutzer im Abschnitt „Abmeldung von interessenbasierter Werbung“ dieses Dokuments mehr darüber erfahren, wie sie interessenbasierte Werbung generell ablehnen können.
Microsoft Advertising (Microsoft Corporation)
Microsoft Advertising ist ein Werbedienst der Microsoft Corporation.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out .
Kategorie erhobener personenbezogener Daten gemäß CCPA: Internet-Daten.
Gemäß der Definition des CCPA stellt diese Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, im Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher finden.
NextRoll (NextRoll, Inc.)
NextRoll ist ein Werbedienst von NextRoll, Inc. NextRoll, Inc. führt eine Hash-Analyse der E-Mail-Adresse des Benutzers durch, um zielgerichtete Werbung an andere mit dem Benutzer verbundene Geräte zu übermitteln (d. h. geräteübergreifendes Tracking).
Verarbeitete personenbezogene Daten: Geräteinformationen; Kaufhistorie; Tracker; Eindeutige Gerätekennungen für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out ; Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out .
Kategorie erhobener personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Kennungen; kommerzielle Daten; Internet-Daten.
Nach Maßgabe des CCPA stellt die Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, dem Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher entnehmen.
Analyse
Mit den in diesem Abschnitt enthaltenen Diensten kann der Eigentümer den Webverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Benutzern nachverfolgen.
Google Analytics 4
Google Analytics 4 ist ein Webanalysedienst von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nachdem, wie der Eigentümer die Datenverarbeitung verwaltet, („Google“). Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Datenerfassung verwendet und dann gelöscht, bevor die Daten in einem Rechenzentrum oder auf einem Server protokolliert werden. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Google .
Verarbeitete personenbezogene Daten: Browserinformationen; Geräteinformationen; Stadt; Sitzungsstatistiken; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out ; Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out .
Kategorie erhobener personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Kennungen; Internet-Informationen.
Nach Maßgabe des CCPA stellt die Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, dem Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher entnehmen.
TikTok-Conversion-Tracking (TikTok Inc.)
TikTok Conversion Tracking ist ein von TikTok Inc. bereitgestellter Analyse- und Verhaltens-Targeting-Dienst, der Daten aus dem TikTok-Werbenetzwerk mit auf dieser Website ausgeführten Aktionen verbindet. Das TikTok-Pixel verfolgt Conversions, die TikTok-Anzeigen zugeordnet werden können, und ermöglicht die gezielte Ansprache von Benutzergruppen auf der Grundlage ihrer früheren Nutzung dieser Website.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Geräteinformationen; Tracker; Eindeutige Gerätekennungen für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung .
Kategorie erhobener personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Kennungen; Internet-Informationen.
Gemäß der Definition des CCPA stellt diese Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, im Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher finden.
Conversion-Tracking für Facebook Ads (Facebook-Pixel)
Facebook Ads Conversion Tracking (Facebook-Pixel) ist ein Analysedienst von Meta Platforms, Inc. oder von Meta Platforms Ireland Limited, je nachdem, wie der Eigentümer die Datenverarbeitung verwaltet, der Daten vom Meta-Werbenetzwerk mit durch diese Website getätigten Aktionen verbindet. Das Facebook-Pixel verfolgt Conversions, die auf Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram und im Audience Network zurückzuführen sind.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung ; Irland – Datenschutzerklärung .
Kategorie erhobener personenbezogener Daten gemäß CCPA: Internet-Daten.
Nach Maßgabe des CCPA stellt die Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, dem Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher entnehmen.
Kontaktieren des Nutzers
Postskriptum-SMS
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das SMS/MMS Mobile Message Marketing-Programm
Rumpl (im Folgenden „Wir“, „Uns“, „Unser“) bietet ein mobiles Nachrichtenprogramm (das „Programm“) an, dessen Nutzung und Teilnahme Sie gemäß diesen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien für mobile Nachrichten [URL-Link zu Ihrer Datenschutzrichtlinie einfügen] (die „Vereinbarung“) zustimmen. Indem Sie sich für eines unserer Programme entscheiden oder daran teilnehmen, akzeptieren Sie diese Geschäftsbedingungen und stimmen ihnen zu, einschließlich, ohne Einschränkung, Ihrer Zustimmung, etwaige Streitigkeiten mit uns durch verbindliche, nur für Einzelpersonen geltende Schlichtungsverfahren beizulegen, wie im Abschnitt „Streitbeilegung“ weiter unten beschrieben. Diese Vereinbarung ist auf das Programm beschränkt und soll andere Geschäftsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien, die die Beziehung zwischen Ihnen und uns in anderen Zusammenhängen regeln können, nicht ändern.
1. Zustimmung des Benutzers: Das Programm ermöglicht Benutzern den Empfang von SMS/MMS-Mobilnachrichten, indem sie sich ausdrücklich für das Programm entscheiden, beispielsweise über Online- oder anwendungsbasierte Anmeldeformulare. Unabhängig von der Zustimmungsmethode, die Sie für die Teilnahme am Programm verwendet haben, stimmen Sie zu, dass diese Vereinbarung für Ihre Teilnahme am Programm gilt. Durch die Teilnahme am Programm stimmen Sie zu, automatisch gewählte oder aufgezeichnete Marketing-Mobilnachrichten an die mit Ihrer Zustimmung verknüpfte Telefonnummer zu erhalten, und Sie verstehen, dass für den Kauf bei uns keine Zustimmung erforderlich ist. Obwohl Sie zustimmen, Nachrichten zu erhalten, die über einen automatischen Dialer gesendet werden, darf das Vorstehende nicht so interpretiert werden, dass es nahelegt oder impliziert, dass einige oder alle unserer Mobilnachrichten über ein automatisches Telefonwahlsystem („ATDS“ oder „Autodialer“) gesendet werden. Es können Nachrichten- und Datengebühren anfallen. Die Nachrichtenhäufigkeit variiert.
2. Abmeldung durch den Benutzer: Wenn Sie nicht weiter am Programm teilnehmen möchten oder dieser Vereinbarung nicht mehr zustimmen, stimmen Sie zu, auf jede Mobilnachricht von uns mit STOP, END, CANCEL, UNSUBSCRIBE oder QUIT zu antworten, um sich vom Programm abzumelden. Sie erhalten möglicherweise eine zusätzliche Mobilnachricht, die Ihre Entscheidung zur Abmeldung bestätigt. Sie verstehen und stimmen zu, dass die vorgenannten Optionen die einzigen angemessenen Methoden zur Abmeldung sind. Sie erkennen an, dass unsere SMS-Plattform Abmeldeanfragen, die die Schlüsselwortbefehle STOP, END, CANCEL, UNSUBSCRIBE oder QUIT ändern, verändern oder modifizieren, wie z. B. die Verwendung anderer Schreibweisen oder das Hinzufügen anderer Wörter oder Ausdrücke zum Befehl, möglicherweise nicht erkennt und nicht beantwortet, und stimmen zu, dass Rumpl und seine Dienstanbieter keine Haftung für die Nichtbeachtung solcher Anfragen übernehmen. Sie verstehen und stimmen außerdem zu, dass jede andere Methode zur Abmeldung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Senden anderer als der oben genannten Wörter per SMS oder die mündliche Aufforderung an einen unserer Mitarbeiter, Sie aus unserer Liste zu entfernen, kein angemessenes Mittel zur Abmeldung ist.
3. Programmbeschreibung: Ohne den Umfang des Programms einzuschränken, können Benutzer, die sich für das Programm entscheiden, damit rechnen, Nachrichten zu erhalten, die Marketing, Werbung, Zahlung, Lieferung und Verkauf von [Beschreiben Sie die Waren-/Dienstleistungsangebote des Unternehmens – dies sollte breit und allgemein gehalten sein, um jede Art von Nachricht abzudecken, die Sie senden. Nachrichten außerhalb dieses Umfangs sind gemäß TCPA möglicherweise nicht zulässig]. Nachrichten können Erinnerungen an den Bezahlvorgang enthalten.
4. Kosten und Häufigkeit: Es können Nachrichten- und Datengebühren anfallen. Sie erklären sich damit einverstanden, nach unserem Ermessen regelmäßig Nachrichten zu erhalten. Die Häufigkeit der Nachrichten kann täglich, wöchentlich oder monatlich variieren. Das Programm umfasst wiederkehrende mobile Nachrichten, und je nach Ihrer Interaktion mit uns können in regelmäßigen Abständen zusätzliche mobile Nachrichten gesendet werden.
5. Support-Anweisungen: Wenn Sie Support zum Programm benötigen, senden Sie eine SMS mit dem Text „HELP“ an die Nummer, von der Sie Nachrichten erhalten haben, oder schicken Sie uns eine E-Mail an online@rumpl.com. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieser E-Mail-Adresse keine zulässige Methode ist, um sich vom Programm abzumelden. Abmeldungen müssen gemäß den oben beschriebenen Verfahren eingereicht werden.
6. MMS-Offenlegung: Das Programm sendet SMS-TMs (Abschlussnachrichten), wenn Ihr Mobilgerät keine MMS-Nachrichten unterstützt.
7. Unser Gewährleistungsausschluss: Das Programm wird „wie besehen“ angeboten und ist möglicherweise nicht in allen Gebieten jederzeit verfügbar und funktioniert möglicherweise nicht weiter, wenn Ihr Mobilfunkanbieter Produkt-, Software-, Abdeckungs- oder andere Änderungen vornimmt. Wir haften nicht für Verzögerungen oder Ausfälle beim Empfang von mobilen Nachrichten im Zusammenhang mit diesem Programm. Die Zustellung mobiler Nachrichten hängt von der tatsächlichen Übertragung durch Ihren Mobilfunkanbieter/Netzbetreiber ab und liegt außerhalb unserer Kontrolle. Die Anbieter haften nicht für verzögerte oder nicht zugestellte mobile Nachrichten.
8. Voraussetzungen für die Teilnahme: Sie müssen über ein eigenes drahtloses Gerät verfügen, das bidirektionale Nachrichten senden kann, einen teilnehmenden Mobilfunkanbieter nutzen und ein Mobilfunkabonnent mit SMS-Dienst sein. Nicht alle Mobilfunkanbieter bieten den erforderlichen Dienst zur Teilnahme an. Überprüfen Sie die Funktionen Ihres Telefons auf spezifische Anweisungen zum Senden von SMS.
9. Altersbeschränkung: Sie dürfen die Plattform nicht nutzen oder mit ihr interagieren, wenn Sie unter dreizehn (13) Jahre alt sind. Wenn Sie die Plattform nutzen oder mit ihr interagieren und zwischen dreizehn (13) und achtzehn (18) Jahre alt sind, benötigen Sie dazu die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Ihres Erziehungsberechtigten. Indem Sie die Plattform nutzen oder mit ihr interagieren, erkennen Sie an und stimmen zu, dass Sie nicht unter dreizehn (13) Jahre alt sind, zwischen dreizehn (13) und achtzehn (18) Jahre alt sind und die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Ihres Erziehungsberechtigten haben, die Plattform zu nutzen oder mit ihr zu interagieren, oder in Ihrem Rechtsraum volljährig sind. Indem Sie die Plattform nutzen oder mit ihr interagieren, erkennen Sie außerdem an und stimmen zu, dass Ihnen nach dem geltenden Recht Ihres Rechtsraums die Nutzung und/oder Interaktion mit der Plattform gestattet ist.
10. Verbotene Inhalte: Sie erkennen an und stimmen zu, keine verbotenen Inhalte über die Plattform zu senden. Zu den verbotenen Inhalten gehören:
- jegliche betrügerische, verleumderische, diffamierende, skandalöse, drohende, belästigende oder stalkende Aktivität;
- Anstößige Inhalte, darunter Schimpfwörter, Obszönitäten, Laszivität, Gewalt, Fanatismus, Hass und Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Orientierung oder Alter;
- Raubkopien von Computerprogrammen, Viren, Würmern, Trojanern oder anderem schädlichen Code;
- Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen, die an dem Ort rechtswidrig sind, an dem das Produkt, die Dienstleistung oder die Werbeaktion dafür empfangen wird;
- Jeglicher Inhalt, der persönliche Gesundheitsdaten betrifft und/oder auf diese verweist, die durch den Health Insurance Portability and Accountability Act („HIPAA“) oder den Health Information Technology for Economic and Clinical Health Act („HITEC“ Act) geschützt sind; und
- Alle anderen Inhalte, die nach geltendem Recht in der Gerichtsbarkeit, aus der die Nachricht gesendet wird, verboten sind.
11. Streitbeilegung: Im Falle eines Streits, Anspruchs oder einer Kontroverse zwischen Ihnen und uns oder zwischen Ihnen und Stodge Inc. d/b/a Postscript oder einem anderen Drittanbieter, der in unserem Namen handelt, um die mobilen Nachrichten im Rahmen des Programms zu übermitteln, der sich aus gesetzlichen Ansprüchen des Bundes oder der Bundesstaaten, Ansprüchen nach Common Law, dieser Vereinbarung oder der Verletzung, Kündigung, Durchsetzung, Auslegung oder Gültigkeit derselben ergibt oder damit zusammenhängt, einschließlich der Bestimmung des Umfangs oder der Anwendbarkeit dieser Vereinbarung auf ein Schiedsverfahren, wird ein solcher Streit, Anspruch oder eine solche Kontroverse, soweit gesetzlich zulässig, durch ein Schiedsverfahren in Portland, Oregon, vor einem Schiedsrichter entschieden. Die Parteien vereinbaren, den Streit einem verbindlichen Schiedsverfahren gemäß den jeweils geltenden Handelsschiedsregeln der American Arbitration Association („AAA“) zu unterwerfen. Sofern hierin nichts anderes bestimmt ist, wendet der Schiedsrichter die materiellen Gesetze des Bundesgerichtsbezirks an, in dem sich Rumpls Hauptgeschäftssitz befindet, ohne Rücksicht auf Kollisionsnormen. Innerhalb von zehn (10) Kalendertagen, nachdem der Schiedsantrag einer Partei zugestellt wurde, müssen die Parteien gemeinsam einen Schiedsrichter auswählen, der mindestens fünf Jahre Erfahrung in dieser Funktion hat und der Kenntnis und Erfahrung mit dem Streitgegenstand hat. Können sich die Parteien nicht innerhalb von zehn (10) Kalendertagen auf einen Schiedsrichter einigen, kann eine Partei die AAA um die Ernennung eines Schiedsrichters ersuchen, der dieselben Erfahrungsanforderungen erfüllen muss. Im Streitfall entscheidet der Schiedsrichter über die Durchsetzbarkeit und Auslegung dieser Schiedsvereinbarung gemäß dem Federal Arbitration Act („FAA“). Die Parteien vereinbaren außerdem, dass die Vorschriften der AAA zu einstweiligen Schutzmaßnahmen anstelle einer Beantragung einer einstweiligen Verfügung bei einem Gericht gelten. Die Entscheidung des Schiedsrichters ist endgültig und bindend und keine Partei hat ein Berufungsrecht mit Ausnahme der in Abschnitt 10 des FAA vorgesehenen. Jede Partei trägt ihren Anteil an den für den Schiedsrichter und die Durchführung des Schiedsverfahrens gezahlten Gebühren; der Schiedsrichter ist jedoch befugt, eine Partei im Rahmen einer wohlbegründeten Entscheidung zur Zahlung aller oder eines Teils dieser Gebühren anzuweisen. Die Parteien vereinbaren, dass der Schiedsrichter nur insoweit befugt ist, Anwaltsgebühren zuzusprechen, als dies ausdrücklich durch Gesetz oder Vertrag genehmigt ist. Der Schiedsrichter ist nicht befugt, Strafschadenersatz zuzusprechen, und jede Partei verzichtet hiermit auf jegliches Recht, Strafschadenersatz in Bezug auf einen durch ein Schiedsverfahren beigelegten Streitfall zu fordern oder einzufordern. DIE PARTEIEN STIMMEN ZU, DASS JEDE PARTEI ANSPRÜCHE GEGEN DIE ANDERE NUR ALS INDIVIDUALISIERTE PERSON IM RAHMEN EINES SCHIEDSVERFAHRENS UND NICHT ALS KLÄGER ODER SAMMELKLÄGER IN EINEM ANGEGEBENEN SAMMEL- ODER REPRÄSENTATIVEN SCHIEDSVERFAHREN GELTEND MACHEN DARF. Sofern beide Parteien nicht in einem unterzeichneten Schriftstück etwas anderes vereinbaren, darf der Schiedsrichter außerdem nicht die Ansprüche von mehr als einer Person konsolidieren und auch sonst keinen repräsentativen oder Sammelprozess leiten. Sofern gesetzlich nicht vorgeschrieben, darf weder eine Partei noch der Schiedsrichter die Existenz, den Inhalt oder die Ergebnisse eines Schiedsverfahrens ohne die vorherige schriftliche Zustimmung beider Parteien offenlegen, es sei denn, dies dient dem Schutz oder der Verfolgung eines Rechtsanspruchs. Sollte eine Bedingung oder Bestimmung dieses Abschnitts in einer Rechtsordnung ungültig, gesetzeswidrig oder nicht durchsetzbar sein, so berührt diese Ungültigkeit, Gesetzwidrigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit keine anderen Bedingungen oder Bestimmungen dieses Abschnitts und macht diese Bedingung oder Bestimmung in keiner anderen Rechtsordnung ungültig oder nicht durchsetzbar. Sollte ein Streitfall aus irgendeinem Grund vor Gericht und nicht in einem Schiedsverfahren verhandelt werden, verzichten die Parteien hiermit auf jegliches Recht auf ein Schwurgerichtsverfahren. Diese Schiedsbestimmung bleibt auch nach jeder Stornierung oder Kündigung Ihrer Vereinbarung zur Teilnahme an einem unserer Programme bestehen.
12. Gesetz von Florida: Wir bemühen uns, den Florida Telemarketing Act und den Florida Do Not Call Act einzuhalten, soweit sie für Einwohner von Florida gelten. Aus Compliance-Gründen stimmen Sie zu, dass wir davon ausgehen können, dass Sie in Florida ansässig sind, wenn zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Programm (1) Ihre angegebene Lieferadresse in Florida liegt oder (2) die Vorwahl der Telefonnummer, die zur Anmeldung zum Programm verwendet wurde, eine Vorwahl von Florida ist. Sie stimmen zu, dass die Anforderungen des Florida Telemarketing Act und des Florida Do Not Call Act nicht auf Sie zutreffen, und Sie dürfen nicht behaupten, dass Sie in Florida ansässig sind, wenn Sie keines dieser Kriterien erfüllen oder uns alternativ nicht ausdrücklich schriftlich mitteilen, dass Sie in Florida ansässig sind, indem Sie uns eine schriftliche Mitteilung senden. Sofern Sie in Florida ansässig sind, erklären Sie sich damit einverstanden, dass von uns als direkte Antwort auf Ihre Mobilnachrichten oder -anfragen gesendete Mobilnachrichten (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Antworten auf Schlüsselwörter, Opt-in-, Hilfe- oder Stoppanfragen und Versandbenachrichtigungen) kein „telefonischer Verkaufsanruf“ oder „kommerzieller Telefonwerbeanruf“ im Sinne von Abschnitt 501 der Statuten Floridas (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Abschnitte 501.059 und 501.616) darstellen, sofern das Gesetz anderweitig relevant und anwendbar ist.
13. Sonstiges: Sie gewährleisten und versichern uns, dass Sie über alle erforderlichen Rechte, Befugnisse und Vollmachten verfügen, um diesen Bedingungen zuzustimmen und Ihren Verpflichtungen hierunter nachzukommen, und dass Sie durch nichts in dieser Vereinbarung oder bei der Erfüllung dieser Verpflichtungen gegen einen anderen Vertrag oder eine andere Verpflichtung verstoßen. Das Versäumnis einer der Parteien, in irgendeiner Hinsicht ein hierin vorgesehenes Recht auszuüben, gilt nicht als Verzicht auf weitere Rechte hierunter. Sollte sich eine Bestimmung dieser Vereinbarung als nicht durchsetzbar oder ungültig erweisen, wird diese Bestimmung im erforderlichen Mindestmaß eingeschränkt oder gestrichen, sodass diese Vereinbarung ansonsten in vollem Umfang wirksam und durchsetzbar bleibt. Alle neuen Funktionen, Änderungen, Aktualisierungen oder Verbesserungen des Programms unterliegen dieser Vereinbarung, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes angegeben ist. Wir behalten uns das Recht vor, diese Vereinbarung von Zeit zu Zeit zu ändern. Alle Aktualisierungen dieser Vereinbarung werden Ihnen mitgeteilt. Sie erkennen Ihre Verantwortung an, diese Vereinbarung von Zeit zu Zeit zu überprüfen und sich über solche Änderungen zu informieren. Indem Sie nach solchen Änderungen weiterhin am Programm teilnehmen, akzeptieren Sie diese Vereinbarung in ihrer geänderten Fassung.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG AKTUALISIEREN
ABSCHNITT 1 – WAS MACHEN WIR MIT IHREN INFORMATIONEN?
Wenn Sie in unserem Shop etwas kaufen, erfassen wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, wie etwa Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse.
Wenn Sie in unserem Shop stöbern, erhalten wir außerdem automatisch die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Computers, um uns Informationen zu liefern, die uns dabei helfen, mehr über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem zu erfahren.
E-Mail-Marketing (falls zutreffend): Mit Ihrer Erlaubnis senden wir Ihnen möglicherweise E-Mails über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates.
Textmarketing (falls zutreffend): Mit Ihrer Erlaubnis können wir Textnachrichten über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Zu den Updates gehören Checkout-Erinnerungen. Webhooks werden verwendet, um das Nachrichtensystem für Checkout-Erinnerungen auszulösen.
Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
Mit dieser Art von Diensten können Sie sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Website anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.
Falls ein solcher Dienst installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
Google Fonts (Google LLC)
Google Fonts ist ein von Google LLC bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung .
Kategorie erhobener personenbezogener Daten gemäß CCPA: Internet-Daten.
Gemäß der Definition des CCPA stellt diese Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, im Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher finden.
Zahlungsabwicklung
Sofern nicht anders angegeben, verarbeitet diese Website alle Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf andere Weise über externe Zahlungsdienstleister. Im Allgemeinen und sofern nicht anders angegeben, werden Benutzer gebeten, ihre Zahlungsdaten und persönlichen Daten direkt an diese Zahlungsdienstleister weiterzugeben. Diese Website ist nicht an der Erhebung und Verarbeitung dieser Informationen beteiligt: Sie erhält stattdessen lediglich eine Benachrichtigung vom jeweiligen Zahlungsdienstleister, ob die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde.
PayPal (PayPal Inc.)
PayPal ist ein Zahlungsdienst von PayPal Inc., der es Nutzern ermöglicht, Online-Zahlungen vorzunehmen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse; Geräteinformationen; Rechnungsadresse; Vorname; Nachname; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Ort der Verarbeitung: Siehe die Datenschutzerklärung von PayPal – Datenschutzerklärung .
Kategorie erhobener personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Kennungen; Internet-Informationen.
Informationssammlung
Datenverarbeitung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an vertrauenswürdige Dritte für Analysen, Marketing, Werbung, Zahlungen, Betrugserkennung und andere Zwecke weitergeben. Diese Parteien haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung dieser Aufgaben in unserem Namen erforderlich ist, und sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die Erbringung der jeweiligen Dienstleistung offenzulegen oder zu verwenden.
Infrastrukturüberwachung
Mit dieser Art von Diensten kann diese Website die Nutzung und das Verhalten ihrer Komponenten überwachen, um Leistung, Betrieb, Wartung und Fehlerbehebung zu verbessern.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Implementierung der Dienste ab, deren Funktion darin besteht, die Aktivitäten dieser Website zu filtern.
Bugsnag (Bugsnag Inc.)
Bugsnag ist ein Überwachungsdienst von Bugsnag Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse; Vorname; Nachname.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung .
Kategorie der gemäß CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Kennungen.
Verwalten von Kontakten und Senden von Nachrichten
Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonnummern oder weiteren Kontaktinformationen für die Kommunikation mit dem Nutzer.
Die Dienste können außerdem Daten darüber sammeln, wann und zu welcher Uhrzeit die Nachricht vom Benutzer angezeigt wurde, sowie darüber, wann der Benutzer mit ihr interagiert hat, etwa durch Klicken auf in der Nachricht enthaltene Links.
Klaviyo (Klaviyo Inc.)
Klaviyo ist ein von Klaviyo Inc. bereitgestellter Dienst zur Verwaltung von E-Mail-Adressen und zum Senden von Nachrichten.
Um den von Klaviyo bereitgestellten Dienst nutzen zu können, gibt der Eigentümer in der Regel Informationen über (kaufende) Benutzer weiter, wie beispielsweise Kontaktdaten und Einkaufshistorien. Eine Erläuterung des Umfangs der Weitergabe finden Sie weiter unten unter „Verarbeitete personenbezogene Daten“.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out .
Kategorie erhobener personenbezogener Daten gemäß CCPA: Internet-Daten.
Nach Maßgabe des CCPA stellt die Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, dem Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher entnehmen.
Marketing
Orakel
So verwenden wir die von uns gesammelten Informationen: Weitergabe und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu Geschäftszwecken
Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergeben, darunter auch an Marketingpartner von Drittanbietern. In manchen Fällen schließen wir mit solchen Drittanbietern eine schriftliche Vereinbarung ab, die den Empfänger dazu verpflichtet, die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und sie nicht für andere Zwecke als die zur Erfüllung der Vereinbarung erforderlichen zu verwenden. Manche Marketingpartner von Drittanbietern können die personenbezogenen Daten verwenden, um ihren Kunden und Partnern die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen an Sie zu ermöglichen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern sowie für Sicherheits- und Compliance-Zwecke.
Ihr Widerspruchsrecht gegen den Verkauf personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Das bedeutet, dass wir Ihrer Aufforderung nachkommen, den Verkauf Ihrer Daten einzustellen. Solche Anfragen können jederzeit und ohne verifizierbare Anfrage gestellt werden. Befolgen Sie dazu einfach die nachstehenden Anweisungen.
Anweisungen zum Widerspruch gegen den Verkauf personenbezogener Daten
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder von Ihrem Widerspruchsrecht in Bezug auf alle über diese Website durchgeführten Online- und Offline-Verkäufe Gebrauch machen möchten, können Sie uns für weitere Informationen über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Gemäß der Definition des CCPA stellt diese Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, im Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher finden.
Plattform-Dienste und Hosting
Diese Dienste dienen dazu, Hauptkomponenten dieser Website zu hosten und zu betreiben, damit diese Website von einer einheitlichen Plattform aus angeboten werden kann. Diese Plattformen stellen dem Anbieter eine Vielzahl von Tools zur Verfügung – z. B. Analysefunktionen, Benutzerregistrierung, Kommentarfunktion, Datenbankverwaltung, E-Commerce, Zahlungsabwicklung –, die die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beinhalten.
Einige dieser Dienste arbeiten über geografisch verteilte Server, so dass es schwierig ist, den tatsächlichen Standort zu bestimmen, an dem die personenbezogenen Daten gespeichert sind.
Shopify (Shopify Inc.)
Shopify ist eine von Shopify Inc. bereitgestellte Plattform, die es dem Eigentümer ermöglicht, eine E-Commerce-Website zu erstellen, zu betreiben und zu hosten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Kanada – Datenschutzerklärung .
Kategorie erhobener personenbezogener Daten gemäß CCPA: Internet-Daten.
Remarketing und Behavioural-Targeting
Mit dieser Art von Diensten können diese Website und ihre Partner anhand der vorherigen Aktivitäten des Nutzers auf dieser Website Informationen verbreiten, optimieren und Werbung bereitstellen.
Diese Aktivität wird durch die Verfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Trackern zur Erfassung von Informationen erleichtert, welche dann an die Partner übertragen werden, die die Remarketing- und verhaltensbezogene Targeting-Aktivitäten verwalten.
Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option auf Basis von E-Mail-Adressenlisten.
Dienste dieser Art bieten gewöhnlich die Möglichkeit, sich von derartigem Tracking abzumelden. Zusätzlich zu den etwaig von den einzelnen nachfolgend aufgeführten Diensten angebotenen Möglichkeiten, können Nutzer im Abschnitt „Abmeldung von interessenbasierter Werbung“ dieses Dokuments mehr darüber erfahren, wie sie interessenbasierte Werbung generell ablehnen können.
TikTok Remarketing (TikTok Information Technologies UK Limited)
TikTok Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von TikTok Information Technologies UK Limited, der die Aktivität dieser Website mit dem TikTok-Werbenetzwerk verbindet.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Geräteinformationen; Tracker; Eindeutige Gerätekennungen für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigtes Königreich – Datenschutzerklärung .
Kategorie erhobener personenbezogener Informationen gemäß CCPA: Kennungen; Internet-Informationen.
Nach Maßgabe des CCPA stellt die Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, dem Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher entnehmen.
Tag-Verwaltung
Diese Art von Diensten helfen dem Anbieter, die Tags oder Skripte, die für diese Website benötigt werden, zentral zu verwalten.
Dies führt dazu, dass die Daten der Benutzer durch diese Dienste fließen und möglicherweise gespeichert werden.
Segment (Segment Inc.)
Segment ist ein von Segment.io, Inc. bereitgestellter Tag-Management-Dienst.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung .
Kategorie erhobener personenbezogener Daten gemäß CCPA: Internet-Daten.
Nach Maßgabe des CCPA stellt die Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, dem Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher entnehmen.
Google Tag Manager (Google LLC)
Google Tag Manager ist ein von Google LLC bereitgestellter Dienst zur Tag-Verwaltung.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung .
Kategorie erhobener personenbezogener Daten gemäß CCPA: Internet-Daten.
Nach Maßgabe des CCPA stellt die Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, dem Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher entnehmen.
Verkehrsoptimierung und -verteilung
Mit dieser Art von Diensten kann diese Website ihre Inhalte über in verschiedenen Ländern befindliche Server verteilen und ihre Leistung optimieren.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Implementierung dieser Dienste ab. Ihre Funktion besteht darin, die Kommunikation zwischen dieser Website und dem Browser des Benutzers zu filtern.
Angesichts der weiten Verbreitung dieses Systems ist es schwierig, die Orte zu bestimmen, an die die Inhalte, die möglicherweise personenbezogene Daten des Benutzers enthalten, übertragen werden.
Cloudflare (Cloudflare Inc.)
Cloudflare ist ein von Cloudflare Inc. bereitgestellter Dienst zur Optimierung und Verteilung des Datenverkehrs.
Durch die Art und Weise der Einbindung von Cloudflare filtert es den gesamten über diese Website stattfindenden Datenverkehr, also die Kommunikation zwischen dieser Website und dem Browser des Nutzers, und ermöglicht zugleich das Sammeln analytischer Daten dieser Website.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung .
Kategorie erhobener personenbezogener Daten gemäß CCPA: Internet-Daten.
Nach Maßgabe des CCPA stellt die Verarbeitung einen „Verkauf“ dar. Zusätzlich zu den in dieser Klausel enthaltenen Angaben kann der Nutzer Informationen über die Möglichkeit, dem Verkauf zu widersprechen, dem Abschnitt zu den Rechten kalifornischer Verbraucher entnehmen.
Informationen zum Widerspruch gegen interessenbasierte Werbung
Zusätzlich zu den etwaigen Deaktivierungsfunktionen, die von den in diesem Dokument aufgeführten Diensten angeboten werden, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie interessenbasierter Werbung generell widersprechen können.
Die Rechte der Nutzer
Die Nutzer können in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten bestimmte Rechte ausüben.
Benutzer, denen umfassendere Schutzstandards zustehen, können alle unten beschriebenen Rechte ausüben. In allen anderen Fällen können sich Benutzer beim Eigentümer erkundigen, welche Rechte für sie gelten.
Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
-
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Benutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zugestimmt haben.
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
-
Zugriff auf ihre Daten. Benutzer haben das Recht, zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Informationen zu bestimmten Aspekten der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten, die gerade verarbeitet werden.
-
Überprüfen und Korrektur verlangen. Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen.
-
Schränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Benutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer seine Daten zu keinem anderen Zweck als deren Speicherung.
-
Löschung oder anderweitige Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Nutzer sind unter bestimmten Umständen berechtigt, vom Anbieter die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
-
Empfangen Sie Ihre Daten und lassen Sie sie an einen anderen Controller übertragen. Benutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Controller übertragen zu lassen. Diese Bestimmung gilt, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers, einem Vertrag, an dem der Benutzer beteiligt ist, oder vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
-
Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
Details zum Widerspruchsrecht bezüglich der Verarbeitung
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht.
Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Ob der Anbieter personenbezogene Daten für Direktwerbungszwecke verarbeitet, können die Nutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen.
Wie können Sie diese Rechte ausüben?
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anträge können kostenlos gestellt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich, jedenfalls innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Anwendbarkeit umfassenderer Schutzstandards
Während die meisten Bestimmungen dieses Dokuments alle Benutzer betreffen, gelten einige Bestimmungen ausdrücklich nur, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten umfassenderen Schutzstandards unterliegt.
Solche umfassenderen Schutzstandards gelten, wenn die Verarbeitung:
-
wird von einem Eigentümer mit Sitz in der EU durchgeführt;
-
betrifft die personenbezogenen Daten von Nutzern, die sich in der EU befinden, und steht im Zusammenhang mit dem Angebot bezahlter oder unbezahlter Waren oder Dienstleistungen an diese Nutzer;
-
betrifft die personenbezogenen Daten von Benutzern, die sich in der EU befinden, und ermöglicht dem Eigentümer, das Verhalten dieser Benutzer in der EU zu überwachen.
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Tracker. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Cookie-Richtlinie .
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
Klage
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Website oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Anbieter von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten aufgefordert werden könnte.
Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Website dem Benutzer auf Anfrage weitere und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Diese Website und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Website stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verwenden.
Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben am Anfang dieses Dokuments angefordert werden.
Wie „Do Not Track“ Anfragen behandelt werden
Diese Website unterstützt keine Do Not Track-Anfragen.
Um festzustellen, ob die von ihr genutzten Dienste von Drittanbietern die Anforderungen von „Nicht verfolgen“ berücksichtigen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls über diese Website und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich – durch das Versenden einer Mitteilung über dem Anbieter vorliegende Kontaktdaten der Nutzer hierüber informiert werden. Nutzern wird daher dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig aufzurufen und dabei das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen.
Soweit Änderungen eine auf der Einwilligung des Nutzers basierte Datennutzung betreffen, so wird der Anbieter - soweit erforderlich - eine neue Einwilligung des Nutzers einholen.
Informationen für kalifornische Verbraucher
Dieser Teil des Dokuments ergänzt die im Rest der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen und wird vom Unternehmen bereitgestellt, das diese Website betreibt, und gegebenenfalls von dessen Mutter-, Tochter- und verbundenen Unternehmen (für die Zwecke dieses Abschnitts gemeinsam als „wir“, „uns“, „unser“ bezeichnet).
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Bestimmungen gelten für alle Benutzer, die Verbraucher sind und gemäß dem „California Consumer Privacy Act von 2018“ im US-Bundesstaat Kalifornien wohnen (Benutzer werden im Folgenden einfach als „Sie“, „Ihr“, „Ihre“ bezeichnet), und für diese Verbraucher ersetzen diese Bestimmungen alle anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie.
In diesem Teil des Dokuments wird der Begriff „persönliche Informationen“ gemäß der Definition im California Consumer Privacy Act (CCPA) verwendet.
Kategorien der erhobenen, weitergegebenen oder verkauften personenbezogenen Daten
In diesem Abschnitt fassen wir die Kategorien erhobener, offengelegter oder verkaufter personenbezogener Informationen und die damit verbundenen Zwecke zusammen. Detaillierte Informationen über diese Tätigkeiten finden Sie unter „Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument.
Von uns erfasste Informationen: die Kategorien personenbezogener Informationen, die wir erfassen
Wir haben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie erfasst: Kennungen, kommerzielle Informationen und Internetinformationen.
Wir erfassen keine weiteren Kategorien personenbezogener Daten, ohne Sie darüber zu benachrichtigen.
So sammeln wir Informationen: Aus welchen Quellen sammeln wir personenbezogene Daten?
Wir erfassen die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten entweder direkt oder indirekt von Ihnen, wenn Sie diese Website nutzen.
Beispielsweise geben Sie Ihre personenbezogenen Daten direkt an, wenn Sie Anfragen über Formulare auf dieser Website absenden. Auch wenn Sie auf dieser Website navigieren, geben Sie uns indirekt personenbezogene Daten, da Ihre personenbezogenen Daten automatisch beobachtet und erhoben werden. Und schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten über Dritte erheben, die mit uns zusammenarbeiten, um den Dienst bereitzustellen oder um diese Website bzw. deren Funktionen zu betreiben.
So verwenden wir die von uns gesammelten Informationen: Weitergabe und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu Geschäftszwecken
Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, zu Geschäftszwecken an Dritte weitergeben. In diesem Fall schließen wir mit dem jeweiligen Dritten eine schriftliche Vereinbarung ab, die den Empfänger dazu verpflichtet, die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und sie nicht für andere Zwecke als die zur Erfüllung der Vereinbarung erforderlichen zu verwenden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch dann an Dritte weitergeben, wenn Sie uns ausdrücklich dazu auffordern oder uns die Genehmigung dazu geben, um Ihnen unseren Service bereitzustellen.
Näheres zu den Zwecken der Datenverarbeitung können Sie dem entsprechenden Abschnitt dieses Dokuments entnehmen.
Verkauf Ihrer persönlichen Daten
Für unsere Zwecke bedeutet das Wort „Verkauf“ jeden „Verkauf, die Vermietung, Freigabe, Offenlegung, Verbreitung, Bereitstellung, Übertragung oder sonstige mündliche, schriftliche oder elektronische Übermittlung personenbezogener Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen Geld oder eine sonstige wertvolle Gegenleistung“.
Das bedeutet, dass beispielsweise ein Verkauf erfolgen kann, wenn eine Anwendung Werbung schaltet, statistische Analysen über den Datenverkehr oder die Aufrufe durchführt oder einfach weil sie Tools wie Plugins sozialer Netzwerke und Ähnliches verwendet.
Ihr Widerspruchsrecht gegen den Verkauf personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das bedeutet, dass wir Ihrer Aufforderung, den Verkauf Ihrer Daten einzustellen, nachkommen.
Solche Anfragen können jederzeit freiwillig gestellt werden, ohne dass eine überprüfbare Anfrage eingereicht werden muss. Befolgen Sie dazu einfach die nachstehenden Anweisungen.
Anweisungen zum Widerspruch gegen den Verkauf personenbezogener Daten
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder von Ihrem Widerspruchsrecht in Bezug auf alle über diese Website durchgeführten Online- und Offline-Verkäufe Gebrauch machen möchten, können Sie uns für weitere Informationen über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Zu welchen Zwecken verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um den Betrieb dieser Website und ihrer Funktionen zu ermöglichen („Geschäftszwecke“). In solchen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die für den Geschäftszweck, für den sie erhoben wurden, notwendig und verhältnismäßig ist und streng innerhalb der Grenzen kompatibler Betriebszwecke.
Wir können Ihre personenbezogenen Informationen auch zu anderen Zwecken nutzen, beispielsweise zu gewerblichen Zwecken (wie im Abschnitt „Ausführliche Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument angegeben) sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Verteidigung unserer Ansprüche vor den zuständigen Behörden, wenn unsere Rechte oder Interessen bedroht sind oder wir einen tatsächlichen Schaden erleiden.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere, nicht verwandte oder inkompatible Zwecke verwenden, ohne Sie darüber zu benachrichtigen.
Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien und wie Sie diese ausüben
Das Recht auf Auskunft und Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, von uns die Offenlegung folgender Informationen zu verlangen:
-
die Kategorien und Quellen der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, die Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden, und mit wem diese Daten geteilt werden;
-
im Falle eines Verkaufs personenbezogener Daten oder einer Weitergabe zu Geschäftszwecken zwei separate Listen, in denen wir folgende Daten offenlegen:
-
bei Verkäufen die Kategorien personenbezogener Daten, die von jeder Kategorie von Empfängern erworben wurden; und
-
bei Offenlegungen zu Geschäftszwecken die Kategorien personenbezogener Daten, die jede Kategorie von Empfängern erhalten hat.
Die oben beschriebene Offenlegung beschränkt sich auf die personenbezogenen Daten, die in den letzten 12 Monaten erhoben oder verwendet wurden.
Sofern wir Ihnen die Auskunft auf elektronischem Wege erteilen, sind die Informationen „portabel“, d. h. sie werden Ihnen in einem leicht verständlichen Format übermittelt, so dass Sie die Informationen – soweit technisch machbar – ohne Hindernisse an eine andere Stelle übermitteln können.
Das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen
Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen (beispielsweise, aber nicht beschränkt auf, wenn die Daten zur Ermittlung und Behebung von Fehlern auf dieser Website, zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen und zum Schutz vor betrügerischen oder illegalen Aktivitäten, zur Ausübung bestimmter Rechte usw. verwendet werden).
Wenn keine gesetzliche Ausnahme vorliegt, werden wir infolge der Ausübung Ihres Rechts Ihre personenbezogenen Daten löschen und unsere Dienstanbieter anweisen, dies ebenfalls zu tun.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie eine verifizierbare Anfrage an uns senden, indem Sie uns über die in diesem Dokument angegebenen Details kontaktieren.
Damit wir auf Ihre Anfrage antworten können, müssen wir wissen, wer Sie sind. Daher können Sie die oben genannten Rechte nur ausüben, wenn Sie eine verifizierbare Anfrage stellen, die:
-
stellen Sie ausreichende Informationen bereit, die es uns ermöglichen, in angemessener Weise zu überprüfen, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten erhoben haben, oder ein autorisierter Vertreter davon;
-
Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert, dass wir es richtig verstehen, bewerten und beantworten können.
Wir werden auf keine Anfrage antworten, wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen und somit nicht bestätigen können, dass die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten sich tatsächlich auf Sie beziehen.
Wenn Sie einen überprüfbaren Antrag nicht persönlich einreichen können, können Sie eine beim kalifornischen Außenminister registrierte Person bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln.
Wenn Sie volljährig sind, können Sie eine überprüfbare Anfrage im Namen einer minderjährigen Person stellen, für die Sie die elterliche Gewalt besitzen.
Sie können innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten maximal 2 Anfragen stellen.
Wie und wann wir Ihre Anfrage bearbeiten
Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihres verifizierbaren Antrags innerhalb von 10 Tagen und informieren Sie über die weitere Bearbeitung Ihres Antrags.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür und den benötigten Zeitaufwand mitteilen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 90 Tage dauern kann.
Unsere Offenlegung(en) beziehen sich auf den vorangegangenen 12-Monatszeitraum.
Sollten wir Ihre Anfrage ablehnen, erläutern wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung.
Für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Anfrage erheben wir keine Gebühr, es sei denn, diese Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder übertrieben. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen. In beiden Fällen werden wir Ihnen unsere Entscheidungen mitteilen und die Gründe dafür erläutern.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Alle Informationen, durch die direkt, indirekt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person möglich ist.
Nutzungsdaten
Informationen, die diese Website (oder Dienste Dritter, die diese Website in Anspruch nimmt) automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Website verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Besuch (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Benutzer
Die diese Website verwendende Person, die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.
Betroffener
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Auftragsverarbeiter (oder Datenverarbeiter)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Verantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Website beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Website verfügt.
Diese Website (oder diese Anwendung)
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.
Service
Der von dieser Website bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Site/Anwendung beschrieben.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Plätzchen
Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.
Tracker
Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. durch den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät.
Rechtsinformation
Diese Datenschutzerklärung wurde auf Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetzgebungen verfasst, darunter Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Letzte Aktualisierung: 4. Mai 2023